Seeforellenbesatz
Wir haben wieder Seeforellen in den Rannasee gesetzt. Diesmal sind sie maßig, allerdings ist momentan Schonzeit. Auf den Fotos sieht man, wie unterschiedlich gezeichnet die Seeforellen sein können.
Kochkurs Schwarz Alois
Schwarz Alois bekam als kleines Dankeschön für den Bau des Fischotterzauns am Forellenteich einen Kochkurs an der VHS geschenkt. Hier lernte man verschiedene moderne Garmethoden für Fisch kennen.
Fischessen
Wie jedes Jahr bekamen alle anwesenden Mitglieder wieder eine Backforelle in der Kellerschänke Nauert gratis. Dieses Jahr war das Fleisch besonders würzig und die Panade sehr knusprig.
Aktuelles
Der nächste Stammtisch findet am 26.01.2020 um 19:30 Uhr im Gasthaus "Eugen Escherich" in Wegscheid statt und dann jeden letzten Donnerstag im Monat.
Wir wünschen allen Mitgliedern und Fischerfreunden ein gelungenes Angeljahr. Petri Heil!
Die Vorstandschaft
Wir suchen tolle Naturfotos unserer Gewässer zur Gestaltung der Homepage. Bitte sendet uns Bilder als Anhang mit Beschreibung per E-Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Herzlichen Dank!
Liebe Vereinsmitglieder,
der Bezirksfischereiverein Wegscheid 1877 e. V. ist besonders stolz darauf, dieses Jahr für den Umweltpreis der Bayerischen Landesstiftung nominiert worden zu sein. Für Rudi ist das Projekt "Fischer machen Schule" nunmehr seit 10 Jahren eine Herzensangelegenheit und er erfährt mit der Nominierung zusammen mit uns allen eine besondere Ehre.
Link zum Artikel: Fischer machen Schule
Es gibt eine Kombikarte für den Rannasee und den Rannabach zum Preis von 299 €. Bitte meldet euch bei der Schriftführerin (Vorstand).